Katherina Braschel
Manfred Chobot
Antonio Fian
Karin Fleischanderl
Waltraud Haas
Friedrich Hahn
Sandro Huber
Regina Klein
Margret Kreidl
Anna Ladurner
Hansi Linthaler
Hanno Millesi
Lydia Mischkulnig
Gerhard Moser
Cesare Pavese
Ronald Pohl
Peter Rosei
E.A. Richter
Robert Schindel
Christian Steinbacher
Susanne Sophie Schmalwieser
Marion Steinfellner
Ulf Stolterfoht
Herbert J. Wimmer  

Blanco y Beltran María Elena

María Elena Blanco y Beltran, geb. 1947 in Havanna, lebt und arbeitet als Übersetzerin bei den Vereinten Nationen in Wien. Studierte französische, lateinamerikanische und spanische Literatur in Paris und New York. Lehrte 1971–1973 französische Literatur an der Universidad Católica de Valparaíso. Veröffentlichte literaturkritische Essays, Prosa und Lyrik: Posesión por pérdida (poesía), Sevilla, 1990, und Santiago de Chile, 1990. 1990 Finalistin beim Premio Barro de Poesía in Genf. Literarische Übersetzungen u.a. von Baudelaire, H.C.Artmann, Gerhard Kofler, Julian Schutting, Friederike Mayröcker.