Katherina Braschel
Manfred Chobot
Antonio Fian
Karin Fleischanderl
Waltraud Haas
Friedrich Hahn
Sandro Huber
Regina Klein
Margret Kreidl
Anna Ladurner
Hansi Linthaler
Hanno Millesi
Lydia Mischkulnig
Gerhard Moser
Cesare Pavese
Ronald Pohl
Peter Rosei
E.A. Richter
Robert Schindel
Christian Steinbacher
Susanne Sophie Schmalwieser
Marion Steinfellner
Ulf Stolterfoht
Herbert J. Wimmer  

Czollek Max

Max Czollek, geb. 1987 in Berlin, wo er am Zentrum für Antisemitismusforschung der TU Berlin promovierte. Bei Hanser erschienen Desintegriert euch! (2018) sowie Gegenwartsbewältigung (2020), zwei viel besprochene Manifeste für eine radikale Vielfalt. Er hat drei Lyrikbände im Verlagshaus Berlin veröffentlicht, zuletzt Grenzwerte (2019), ist Mitglied des Lyrikkollektivs G13 und Mitherausgeber des Magazins Jalta – Positionen zur jüdischen Gegenwart. Neben seiner Lehrtätigkeit und der Arbeit fürs Theater ist er 2022 Kurator einer Ausstellung zur Kulturgeschichte jüdischer Rache im jüdischen Museum in Frankfurt am Main. Unter dem Titel Lieder erscheint im April 2022 die von ihm herausgegebene Zeitschrift Akzente 1/22, welche nach der Aktualität des Kunstlieds für zeitgenössische Lyrik, Gesang und Musik fragt.

kolik 89
kolik 90