Katherina Braschel
Manfred Chobot
Antonio Fian
Karin Fleischanderl
Waltraud Haas
Friedrich Hahn
Sandro Huber
Regina Klein
Margret Kreidl
Anna Ladurner
Hansi Linthaler
Hanno Millesi
Lydia Mischkulnig
Gerhard Moser
Cesare Pavese
Ronald Pohl
Peter Rosei
E.A. Richter
Robert Schindel
Christian Steinbacher
Susanne Sophie Schmalwieser
Marion Steinfellner
Ulf Stolterfoht
Herbert J. Wimmer  

Reyer Sophie

Sophie Reyer, geb.1984 in Wien, lebt dort. Studierte Komposition/Musiktheater, Szenisch Schreiben sowie Drehbuch und Filmregie an der Kunsthochschule für Medien Köln. Schreibt Theaterstücke und Romane. 2010 und 2013 Literaturförderpreis der Stadt Graz und 2013 den Preis „Nah dran!“ für das Kindertheaterstück „Anna und der Wulian“. Lehrbeauf tragte an der Uni für Film-, Medien- u. Theaterwissenschaft Wien und Professorin für „Creative Writing“ an der Pädagogischen Hochschule Hollabrunn. Zuletzt erschienen: Die Freiheit der Fische, Roman, Czernin Verlag, 2019, Veza Canetti- eine Biographie, Verlag Königshausen und Neumann, und Wiener Sagen neu erzählt-111 Sagenorte, Emons, 2019. In Arbeit: „Adelhaid“ (Emons 2020). Letzte Uraufführungen: Alien (Schauspielhaus Wien) und Erster Schnee (Landestheater Linz). 2019 Shortlist Österreich Buch Preis für Mutter brennt, Roman, Edition Keiper. www.sophiereyer.com

kolik 34
kolik 35
kolik 41
kolik 43
kolik 46
kolik 52
kolik 76
kolik 83
kolik 87