Katherina Braschel
Manfred Chobot
Antonio Fian
Karin Fleischanderl
Waltraud Haas
Friedrich Hahn
Sandro Huber
Regina Klein
Margret Kreidl
Anna Ladurner
Hansi Linthaler
Hanno Millesi
Lydia Mischkulnig
Gerhard Moser
Cesare Pavese
Ronald Pohl
Peter Rosei
E.A. Richter
Robert Schindel
Christian Steinbacher
Susanne Sophie Schmalwieser
Marion Steinfellner
Ulf Stolterfoht
Herbert J. Wimmer  

Alféri Pierre

Pierre Alféri, geboren 1963 in Paris, studierte Philosophie in Paris und dissertierte über William Ockham. Alféri schreibt Prosa, Lyrik, Songtexte und Essays; er gilt als einer der innovativsten Schriftsteller seiner Generation und arbeitet regelmäßig mit Musikern, Filmemachern, bildenden Künstlern und Dichterkollegen zusammen. Darüber hinaus hat er sich auch als Übersetzer u. a. von John Donne und Giorgio Agamben einen Namen gemacht. Alféri ist Mitbegründer der Literaturjournale Détail und La Revue de Littérature Générale und unterrichtet in Paris an der École Nationale Supérieure des Beaux-Arts und der École Nationale Supérieure des Arts Décoratifs sowie in der Schweiz an der European Graduate School in Saas-Fee. Er veröffentlichte mehrere Lyrikbände – darunter Les Allures naturelles (1991) und Kub Or (1994) –, Essays und Romane – zuletzt Les Jumelles (2009) und Kiwi (2012), der illustriert in Fortsetzungen erschienen ist.

kolik 67