Katherina Braschel
Manfred Chobot
Antonio Fian
Karin Fleischanderl
Waltraud Haas
Friedrich Hahn
Sandro Huber
Regina Klein
Margret Kreidl
Anna Ladurner
Hansi Linthaler
Hanno Millesi
Lydia Mischkulnig
Gerhard Moser
Cesare Pavese
Ronald Pohl
Peter Rosei
E.A. Richter
Robert Schindel
Christian Steinbacher
Susanne Sophie Schmalwieser
Marion Steinfellner
Ulf Stolterfoht
Herbert J. Wimmer  

Dantec Maurice

Maurice G. Dantec, geboren 1959 in Grenoble, war Musiker und Redakteur, bevor er 1993 seinen ­ersten Roman La Sirène rouge veröffentlichte. Für Les Racines du mal (1995) ­erhielt er u. a. den Grand Prix de l’Imaginaire. 1998 emigrierte er nach Montréal, wo er ­seinen dritten ­Roman Babylon Babies verfasste, der 2008 unter dem Titel Babylon A.D. als große Hollywoodproduktion verfilmt wurde. Es folgten die autobiografischen Erzählbände Le ­Théâtre des­ ­opérations: ­Journal métaphysique et polémique (2000–2007) sowie der futuristische ­Roman Villa Vortex (2003). Zuletzt erschien mit dem Science-Fiction-Roman ­Satellite Sisters (2012) die Fortsetzung von ­Babylon Babies. Dantec veröffentlicht regelmäßig Texte auf seiner Website www.mauricegdantec.com.