Katherina Braschel
Manfred Chobot
Antonio Fian
Karin Fleischanderl
Waltraud Haas
Friedrich Hahn
Sandro Huber
Regina Klein
Margret Kreidl
Anna Ladurner
Hansi Linthaler
Hanno Millesi
Lydia Mischkulnig
Gerhard Moser
Cesare Pavese
Ronald Pohl
Peter Rosei
E.A. Richter
Robert Schindel
Christian Steinbacher
Susanne Sophie Schmalwieser
Marion Steinfellner
Ulf Stolterfoht
Herbert J. Wimmer  

Keszner Mario

Mario Keszner, geb.1976 in Wien. Lebt in Linz. Studium der Handelswissenschaften, Kunst - wissenschaft und Philosophie in Linz und Straßburg. Zahlreiche Veröffentlichungen von Prosatexten in Literaturzeitschriften (u.a. Lichtungen, DUM, Asphaltspuren) und Anthologien (u.a. Facetten 2010) im In- und Ausland. 2011 erschien der Essay "Good Business Is the Best Art. Kunst zwischen Markt und Ranglisten in: Was spricht das Bild? Gegenwartskunst und Wissenschaft im Dialog", Transcript- Verlag, Bielefeld, 2012 die Reportage "Dieser Städte Rausch und Tand. Entlang der usbekischen Seidenstraße" in: „Conturen der Zeit“. Zuletzt erschienen: "Baum singen. Erzählungen und Short Stories", Edition Mokka, 2012.

kolik 59